von linneus » 13. Dez 2015 23:57
dass polen nicht erst jetzt patriotisch werden, ist schon klar, macht die sache aber nicht besser...um ehrlich zu sein, wirken fahnenschwenker auf mich immer ziemlich primitiv, egal, welche fahnen sie schwenken. im falle polens ist der nationalismus sicher auch historisch begründet. es gab in der geschichte viele überfälle von den starken nachbarn in ost und west, da ist ein gewisses misstrauen vielleicht verständlich. dennoch frage ich mich, wie die unzähligen polen in deutschland eigentlich die muslime hier ertragen können, und wenn sie hier mit ihnen auskommen, warum glauben sie, sie könnten es in polen nicht. laut statistik hat polen einen ausländeranteil von 0,1%, also einen so geringen wie kein anderes eu-land. überfremdung droht also schonmal nicht. dass man das, was man nicht kennt, fürchtet, ist auch in gewisser weise verständlich, wenn es auch keine rechtfertigung für alles ist. von einem volk, das zu 1/3 nicht in der heimat lebt (knapp 20 mio diasporapolen weltweit), müsste man wohl etwas mehr toleranz gegenüber einwanderern erwarten, vor allem, wenn diese gar keine einwanderer, sondern flüchtlinge sind, aber vielleicht gilt diese abneigung ja auch "nur" muslimen und nicht ausländern generell. ich war oft in polen und habe nie unfreundliche menschen getroffen.